Themen

Artikel zur Textkategorie: Meldungen
RSS-Feed abonnieren
09.11.2017
|
Verpackung, Container, Tanks
|
Meldungen
Die neue BAM-GGR 022 enthält die baumusterspezifische Festlegung der Prüffrist von Druckgefäßen aus Faserverbundwerkstoffen (Composite-Druckgefäße).
Weiterlesen
08.11.2017
|
Industrie, Handel, Arbeitsschutz
|
Meldungen
In Deutschland wird das Übereinkommen von Minamata über Quecksilber am 14. Dezember 2017 in Kraft treten.
Weiterlesen
07.11.2017
|
Industrie, Handel, Arbeitsschutz
|
Meldungen
Im Inland sorgte die starke Industriekonjunktur für gute Geschäfte in Deutschlands drittgrößter Branche im dritten Quartal dieses Jahres. Noch besser verlief das Auslandgeschäft.
Weiterlesen
06.11.2017
|
Luftverkehr - ICAO-TI, IATA-DGR
|
Meldungen
Der Überblick der IATA über die wichtigsten Änderungen und Ergänzungen in ihren Gefahrgutvorschriften für das kommende Jahr liegt nun auch für die deutsche Ausgabe vor.
Weiterlesen
03.11.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die UNECE hat von den Vertragsparteien Belarus, Niederlande und Ungarn ergänzende Informationen zum ADR auf neuestem Stand bereitgestellt.
Weiterlesen
02.11.2017
|
Verpackung, Container, Tanks
|
Meldungen
Die Gefahrgut-Regel beschreibt die Anerkennung und Überwachung von Qualitätssicherungsprogrammen für Betriebe, die Verpackungen rekonditionieren bzw. IBC reparieren bzw. regelmäßig warten.
Weiterlesen
02.11.2017
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Meldungen
Das BMAS hat die TRGS 420, 513, 900 und 910 geändert und ergänzt sowie die TRGS 561 neu bekannt gemacht.
Weiterlesen
01.11.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die M021 und M022 zum ADN betreffen Binnenschiffsbeförderungen von UN 1203, UN 1267, UN 1268, UN 1863, UN 1993 und UN 3295 sowie UN 2057.
Weiterlesen
01.11.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Das Vereinigte Königreich hat zwei Technische Regelwerke gemäß Abschn. 6.2.5 ADR anerkannt. Sie können bis 31. Dezember 2018 angewendet werden.
Weiterlesen
30.10.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die Multilaterale Vereinbarung erlaubt insbesondere größere Verpackungen für Abfallstoffe, die mit bestimmten ansteckungsgefährlichen Stoffen der Kategorie A (UN 2814) verunreinigt sind oder verunreinigt sein können.
Weiterlesen
Archiv
  2025
  2024
  2023
  2022
  2021
  2020
  2019
  2018
  2017
  2016
  2015
  2014
  2013
  2012
  2011
  2010
  2009
  2008
Gefahrgut-Newsletter.png
ecomed-Storck Gefahrgut

Rund um Gefahrgut bestens bedient: Der Newsletter Gefahrgut bringt Sie wöchentlich auf den aktuellen Stand mit top-aktuellen Meldungen von gefahrgut.de. Tipps zu unseren Produkten und Veranstaltungen sowie hilfreiche Hintergrundinfos erhalten Sie monatlich in einer Spezial-Ausgabe. So bleiben Sie in Sachen Gefahrgut auf dem Laufenden!

Kontakt & Service

E-Mail: kundenservice@ecomed-storck.de | Telefon: +49 (0)89 2183-7922 | Telefax: +49 (0)89 2183-7620

Themen | Gefahrgut-Foren | Veranstaltungen | Int. Gefahrgut-Tage Hamburg | Deutscher Gefahrgut-Preis | Shop

Newsletter | Verlag | Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutz | Datenschutz-Einstellungen

Weitere Online-Angebote der ecomed-Storck GmbH

gefaehrliche-ladung.de | der-gefahrgut-beauftragte.de | gefahrgut-foren.de | adr-2023.de