Artikel zum Themengebiet: Landverkehr - ADR, RID und ADN
Artikel zur Textkategorie: Arbeitshilfen
RSS-Feed abonnieren
30.09.2021
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Arbeitshilfen
Gefahrgutfahrerschulung anrechenbar
Bei der beschleunigten Grundqualifikation bzw. der Weiterbildung gemäß BKrFQV wird die erfolgreich absolvierte Gefahrgutfahrerschulung anteilig anerkannt.
Weiterlesen
02.06.2021
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Arbeitshilfen
Gefahrgutzwischenfall XXXL
Ein kompletter Beitrag aus „gefährliche ladung“ zum kostenlosen Download als lehrreiches Beispiel für Gefahrgutschulungen: ein vermeintlich unspektakulärer Feuerwehreinsatz, der sich in die Länge zieht, Beteiligte, die offenbar „gewisse Spielregeln“ nicht einhalten, und die Notwendigkeit zu prüfen, ob Vorschriften eingehalten werden.
Weiterlesen
02.06.2021
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Arbeitshilfen
Checklisten zu UN 3509
Was beim Versand von alten, leeren, ungereinigten Gefahrgutverpackungen zu beachten ist
Weiterlesen
04.05.2021
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Arbeitshilfen
Verantwortliche in der Gefahrgutkette
Im Gefahrguttransport Straße sind sämtliche Verantwortlichkeiten genauestens im ADR und in der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) geregelt. In der GGVSEB werden jedem Beteiligten Aufgaben und Pflichten zugeordnet, um dafür zu sorgen, dass der Transport sicher verläuft. Einen Überblick zu den einzelnen Aufgaben und Pflichten der Verantwortlichen erhalten Sie in ...
Weiterlesen
18.01.2021
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Arbeitshilfen
Sicherheitsbericht Bahn
Mit einem Leitfaden hilft das EBA bei der Erstellung von Sicherheitsberichten
Weiterlesen
23.10.2020
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Arbeitshilfen
Sicherer Transport von Corona-Tests
Eine kostenlose Online-Unterweisung zeigt, wie diagnostische Proben mit Corona-Viren verpackt, versendet und transportiert werden müssen.
Weiterlesen