Artikel zum Themengebiet: Landverkehr - ADR, RID und ADN
RSS-Feed abonnieren
18.11.2008
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Abfallübereinkommen für Binnenschifffahrt
Dem Inkrafttreten des 1996 abgeschlossenen "Übereinkommen über die Sammlung, Abgabe und Annahme von Abfällen in der Rhein- und Binnenschifffahrt" steht nichts mehr im Wege.
Weiterlesen
12.11.2008
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Update Multilaterale Abkommen
Folgende Veränderungen haben sich im Rahmen Multilateraler ADR-Vereinbarungen für den Straßenverkehr ergeben.
Weiterlesen
22.10.2008
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Sicherungsvorschriften auf dem Prüfstand
In Kapitel 1.10 haben ADR und RID besondere Sicherungsvorschriften für gefährliche Güter mit hohem Gefahrenpotenzial erhalten. Die EU-Kommission regt nun Änderungen an.
Weiterlesen
22.10.2008
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Schweden für neue ADR-Scheine
Die Internationale Straßentransport-Union (IRU) hatte gemeinsam mit Portugal ein neues Format für ADR-Bescheinigungen vorgeschlagen. Schweden ist dafür - und will noch mehr.
Weiterlesen
21.10.2008
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Deutschland ratifiziert Änderungsprotokoll
Ein 1993 von einer diplomatischen Konferenz angenommenes Protokoll zur Fortentwicklung des ADR-Übereinkommens ist nun von Deutschland ratifiziert worden - gültig ist es noch immer nicht.
Weiterlesen
02.10.2008
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Arbeitshilfen
Filmfest für Kesselwagen-Freunde
Der Kesselwagen-Vermieter Wascosa aus der Schweiz - ohnehin bekannt für seine Innovationsfreudigkeit - hat auf seiner Internetseite Filme zum Thema Bahnwagen bereitgestellt.
Weiterlesen
02.10.2008
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Unfall-Untersuchung bei der Bahn
Das BMVBS hat im Verkehrsblatt 18/2008 unter der laufenden Nummer 131 einen "Organisationserlass zur Einrichtung der Eisenbahn-Unfalluntersuchungsstelle des Bundes (EUB)" veröffentlicht.
Weiterlesen