Themen

Artikel zum Themengebiet: Landverkehr - ADR, RID und ADN
Artikel zur Textkategorie: Meldungen
RSS-Feed abonnieren
21.09.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Für drei multilaterale ADR-Vereinbarungen haben sich neue Unterzeichner gefunden.
Weiterlesen
21.09.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Mit einer Investitionsbeihilfe will das Bundesverkehrsministerium deutsche Binnenschiffsunternehmen unterstützen. Gefördert werden Neubau und Kauf von modernen Schiffen.
Weiterlesen
16.09.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die SV RID 3/2009 zum Thema Chlorsilane wurde jetzt auch von Frankreich gezeichnet.
Weiterlesen
16.09.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Der offiziell von der Regierung Bulgariens übersetzte und an UN-ECE übermittelte bulgarische Text der Schriftlichen Weisungen steht jetzt bei UN zum Download zur Verfügung.
Weiterlesen
09.09.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Wegen des zwischenzeitlich festgestellten erhöhten Brandrisikos bei Lithium-Metall- und Lithium-Ionen-Batterien hat UNECE neue Klassifizierungsrichtlinien veröffentlicht.
Weiterlesen
09.09.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Vom 10. September 2009 an müssen Berufskraftfahrer mit Lkw-Führerschein alle fünf Jahre eine Weiterbildung absolvieren.
Weiterlesen
09.09.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die Tunnelvorschriften für die Schweiz sind nun vom Bundesrat in Bern verabschiedet worden. Die 15 Tunnel sind alle der schärfsten Kategorie "E" zugeordnet worden. Das hat Konsequenzen.
Weiterlesen
03.09.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Mehrere multilaterale Sondervereinbarungen für die Schiene haben neue Unterzeichner gefunden. Dies gab die Zwischenstaatliche Organisation für den internationalen Eisenbahnverkehr bekannt.
Weiterlesen
27.08.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die UNECE hat Änderungen zum Europäischen Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf Binnenwasserstraßen (ADN 2009) bekannt gemacht.
Weiterlesen
27.08.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die multilaterale Vereinbarung M206 ist von einem weiteren Staat gezeichnet worden. Insgesamt gilt sie damit für inzwischen bereits zehn Staaten.
Weiterlesen
Archiv
  2025
  2024
  2023
  2022
  2021
  2020
  2019
  2018
  2017
  2016
  2015
  2014
  2013
  2012
  2011
  2010
  2009
  2008
Gefahrgut-Newsletter.png
ecomed-Storck Gefahrgut

Rund um Gefahrgut bestens bedient: Der Newsletter Gefahrgut bringt Sie wöchentlich auf den aktuellen Stand mit top-aktuellen Meldungen von gefahrgut.de. Tipps zu unseren Produkten und Veranstaltungen sowie hilfreiche Hintergrundinfos erhalten Sie monatlich in einer Spezial-Ausgabe. So bleiben Sie in Sachen Gefahrgut auf dem Laufenden!

Kontakt & Service

E-Mail: kundenservice@ecomed-storck.de | Telefon: +49 (0)89 2183-7922 | Telefax: +49 (0)89 2183-7620

Themen | Gefahrgut-Foren | Veranstaltungen | Int. Gefahrgut-Tage Hamburg | Deutscher Gefahrgut-Preis | Shop

Newsletter | Verlag | Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutz | Datenschutz-Einstellungen

Weitere Online-Angebote der ecomed-Storck GmbH

gefaehrliche-ladung.de | der-gefahrgut-beauftragte.de | gefahrgut-foren.de | adr-2023.de