Artikel zum Themengebiet: Landverkehr - ADR, RID und ADN
RSS-Feed abonnieren
21.10.2013
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Bundesländer und RSEB
Ob und wie die Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut in den Bundesländern eingeführt wurden, geht aus einer aktualisierten Übersicht des BMVBS hervor.
Weiterlesen
17.10.2013
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Portugal zeichnet M259 und M264
Verschiedene Erleichterungen gegenüber dem ADR 2013 sind damit auch bei Beförderungen in, nach und von Portugal nutzbar.
Weiterlesen
14.10.2013
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Leichtes Wachstum
Die Güterbeförderung der Binnenschifffahrt hat im ersten Halbjahr 2013 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 1,3 Prozent zugenommen.
Weiterlesen
02.10.2013
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Unter die BAG-Lupe genommen
Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) hat 2012 rund 606.000 Zugfahrzeuge und Anhänger kontrolliert, darunter etwa 27.000 Beförderungseinheiten mit Gefahrgut.
Weiterlesen
01.10.2013
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Deutschland zeichnet M266
Bestimmte Klasse 1-Güter der Streitkräfte, die vernichtet werden sollen, können unter erleichterten Bedingungen befördert werden.
Weiterlesen
27.09.2013
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Krise dauert an
Die Lage in der Binnentankschifffahrt ist derzeit wenig erfreulich, Besserung ist erst mittelfristig in Sicht. Das wurde bei der 40. Tankreederversammlung des BDB deutlich.
Weiterlesen