Artikel zum Themengebiet: Intermodal, Gefahrgutbeauftragte
RSS-Feed abonnieren
14.09.2010
|
Intermodal, Gefahrgutbeauftragte
|
Meldungen
Anpassung der US-Vorschriften geplant
Eine Notice of Proposed Rulemaking (NPRM) informiert über die von der US-Gefahrgutbehörde PHMSA ausgearbeiteten Anpassungen an die internationalen Gefahrgutvorschriften.
Weiterlesen
14.09.2010
|
Intermodal, Gefahrgutbeauftragte
|
Meldungen
US-Recht aufgefrischt
Mit einer Final Rule hat die US-Behörde PHMSA in den USA einige kleinere Änderungen im Gefahrgutrecht eingeführt. Neue Anforderungen werden dadurch nicht gestellt.
Weiterlesen
17.08.2010
|
Intermodal, Gefahrgutbeauftragte
|
Meldungen
Erneuerung im Gefahrgutrecht
GGVSEB, GGVSee, die Verordnung über ortsbewegliche Druckgeräte und die Gefahrgutbeauftragenverordnung sind moderat überarbeitet worden. Es handelt sich überwiegend um redaktionelle Änderungen und Klarstellungen.
Weiterlesen
12.08.2010
|
Intermodal, Gefahrgutbeauftragte
|
Meldungen
Transporte per Lkw überwiegen
Im Jahr 2008 war jede zwölfte Tonne der gesamten Gütermenge auf Straßen, Schienen und Wasserwegen Gefahrgut. Das teilte das Statistische Bundesamt mit.
Weiterlesen
03.08.2010
|
Intermodal, Gefahrgutbeauftragte
|
Meldungen
US-Zwischenläger für Explosives
Eine Norm des US-Feuerschutzverbandes könnte bald Teil der US-amerikanischen Gefahrgutvorschriften werden. Kommentare dazu sind noch bis Ende September möglich.
Weiterlesen
03.08.2010
|
Intermodal, Gefahrgutbeauftragte
|
Meldungen
US-Special Permits
Mit einer Notice of Proposed Rulemaking schlägt die US-Gefahrgutbehörde PHMSA eine Vereinfachung des Bewerbungsprozederes für Special Permits vor.
Weiterlesen
26.07.2010
|
Intermodal, Gefahrgutbeauftragte
|
Arbeitshilfen
Umweltgefährdende Stoffe
Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) hat seine Leitlinie zur Einstufung umweltgefährdender Stoffe, Lösungen und Gemische erneut überarbeitet. Der Aufbau folgt jetzt der Systematik der Vorschriften.
Weiterlesen
07.07.2010
|
Intermodal, Gefahrgutbeauftragte
|
Arbeitshilfen
Umgang mit Anti-Terror-Listen
Ein neuer Leitfaden soll Logistikunternehmen beim Umgang mit Anti-Terror-Listen unterstützen. Herausgeber ist die Logistik-Initiative Hamburg.
Weiterlesen
25.06.2010
|
Intermodal, Gefahrgutbeauftragte
|
Meldungen
Orange Book mit Schweizer Hilfe
Das UN-Subcommittee of Experts on the Transport of Dangerous Goods hat ein neues Mitglied bekommen: Künftig hat auch die Schweiz Anteil an den Arbeiten zu den UN-Modellvorschriften.
Weiterlesen
25.06.2010
|
Intermodal, Gefahrgutbeauftragte
|
Meldungen
Selbstentzündung in Halden
In den vergangenen Jahren sind zahlreiche Zwischenlager für recyclingfähige Stoffe entstanden. Nicht selten kommt es dort zu Bränden. Die BAM stellt eine neue Methode zur Prävention vor.
Weiterlesen