Themen

Artikel zum Themengebiet: Landverkehr - ADR, RID und ADN
RSS-Feed abonnieren
28.03.2019
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die Vollzugshilfe soll dazu dienen, die Bestimmungen der SDR und des ADR in der Schweiz einheitlich anzuwenden.
Weiterlesen
27.03.2019
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Bei der Beförderung von UN 1179, UN 1216 und UN 3256 in Binnentankschiffen sind Erleichterungen bei autonomen Schutzsystemen und bestimmten Anlagen hinsichtlich der Explosionsgruppe möglich.
Weiterlesen
25.03.2019
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Im Jahr 2018 nahm die Güterbeförderung der Binnenschifffahrt gegenüber dem Vorjahr um elf Prozent ab.
Weiterlesen
22.03.2019
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Sie betreffen die Zulassung einer alternativen Verpackung für die Beförderung von ansteckungsgefährlichen tierischen Stoffen auf der Straße.
Weiterlesen
18.03.2019
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die Multilaterale Vereinbarung betrifft die Beförderung von Explosivstoffen und Gegenständen mit Explosivstoff der Streitkräfte, die zur Vernichtung vorgesehen sind.
Weiterlesen
17.03.2019
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Bis zum 19. Januar 2033 müssen nach Vorgaben der Europäischen Union alle alten Führerscheine umgetauscht werden. Damit will die EU eine europaweite Vereinheitlichung und Erhöhung der Fälschungssicherheit der Führerscheindokumente erreichen.
Weiterlesen
15.03.2019
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Aufgrund eines Bummelstreiks der französischen Zollbeamten kommt es bei Englandverkehren zu erheblichen Verzögerungen am Ärmelkanal - ein Vorgeschmack auf einen Brexit?
Weiterlesen
15.03.2019
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die Tunnelkette der Autobahn A 71 unter dem Thüringer Wald bleibt vorerst für Gefahrguttransporte komplett gesperrt.
Weiterlesen
13.03.2019
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Während der Messe „transport logistic 2019“ in München veranstaltet das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) am 5. Juni 2019 wieder einen Workshop zum elektronischen Beförderungspapier.
Weiterlesen
05.03.2019
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Deutschland und Frankreich lassen für die Beförderung von UN 1179, UN 1216 und UN 3256 in Binnentankschiffen Erleichterungen bei autonomen Schutzsystemen und bestimmten Anlagen hinsichtlich der Explosionsgruppe zu.
Weiterlesen
Archiv
  2025
  2024
  2023
  2022
  2021
  2020
  2019
  2018
  2017
  2016
  2015
  2014
  2013
  2012
  2011
  2010
  2009
  2008
Gefahrgut-Newsletter.png
ecomed-Storck Gefahrgut

Rund um Gefahrgut bestens bedient: Der Newsletter Gefahrgut bringt Sie wöchentlich auf den aktuellen Stand mit top-aktuellen Meldungen von gefahrgut.de. Tipps zu unseren Produkten und Veranstaltungen sowie hilfreiche Hintergrundinfos erhalten Sie monatlich in einer Spezial-Ausgabe. So bleiben Sie in Sachen Gefahrgut auf dem Laufenden!

Kontakt & Service

E-Mail: kundenservice@ecomed-storck.de | Telefon: +49 (0)89 2183-7922 | Telefax: +49 (0)89 2183-7620

Themen | Gefahrgut-Foren | Veranstaltungen | Int. Gefahrgut-Tage Hamburg | Deutscher Gefahrgut-Preis | Shop

Newsletter | Verlag | Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutz | Datenschutz-Einstellungen

Weitere Online-Angebote der ecomed-Storck GmbH

gefaehrliche-ladung.de | der-gefahrgut-beauftragte.de | gefahrgut-foren.de | adr-2023.de