Themen

Artikel zum Themengebiet: Landverkehr - ADR, RID und ADN
RSS-Feed abonnieren
04.11.2020
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Gültigkeit ablaufender Schulungsbescheinigungen für Gefahrgutbeauftragte im Schienenverkehr wird verlängert
Weiterlesen
03.11.2020
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die Gültigkeit ablaufender Schulungsbescheinigungen wird verlängert
Weiterlesen
02.11.2020
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die 28. ADR-Änderungsverordnung wurde veröffentlicht
Weiterlesen
30.10.2020
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die Multilaterale Vereinbarung M330 verlängert erneut ablaufende Schulungsbescheinigungen
Weiterlesen
23.10.2020
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Arbeitshilfen
Eine kostenlose Online-Unterweisung zeigt, wie diagnostische Proben mit Corona-Viren verpackt, versendet und transportiert werden müssen.
Weiterlesen
14.10.2020
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die Änderungen und Neuerungen ab 2021 betreffen u.a. die Verwendung von Beförderungsdokumenten in elektronischer Form bei nationalen Transporten.
Weiterlesen
13.10.2020
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Vier Vertragsparteien haben die Multilaterale Vereinbarung gezeichnet.
Weiterlesen
09.10.2020
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die OTIF, die GD MOVE und die ERA verlängern ihre Kooperation, um die bestehende Partnerschaft hinsichtlich der technischen Operabilität und des RID zu stärken.
Weiterlesen
09.10.2020
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die Neuerungen, die noch von den sechs CDNI-Vertragsstaaten ratifiziert werden müssen, betreffen das sog. Entgasungsverbot für gasförmige Rückstände flüssiger Ladungen.
Weiterlesen
07.10.2020
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Das EBA weitete seine Kontrolltätigkeit im vergangenen Jahr aus.
Weiterlesen
Archiv
  2025
  2024
  2023
  2022
  2021
  2020
  2019
  2018
  2017
  2016
  2015
  2014
  2013
  2012
  2011
  2010
  2009
  2008
Gefahrgut-Newsletter.png
ecomed-Storck Gefahrgut

Rund um Gefahrgut bestens bedient: Der Newsletter Gefahrgut bringt Sie wöchentlich auf den aktuellen Stand mit top-aktuellen Meldungen von gefahrgut.de. Tipps zu unseren Produkten und Veranstaltungen sowie hilfreiche Hintergrundinfos erhalten Sie monatlich in einer Spezial-Ausgabe. So bleiben Sie in Sachen Gefahrgut auf dem Laufenden!

Kontakt & Service

E-Mail: kundenservice@ecomed-storck.de | Telefon: +49 (0)89 2183-7922 | Telefax: +49 (0)89 2183-7620

Themen | Gefahrgut-Foren | Veranstaltungen | Int. Gefahrgut-Tage Hamburg | Deutscher Gefahrgut-Preis | Shop

Newsletter | Verlag | Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutz | Datenschutz-Einstellungen

Weitere Online-Angebote der ecomed-Storck GmbH

gefaehrliche-ladung.de | der-gefahrgut-beauftragte.de | gefahrgut-foren.de | adr-2023.de