RSS-Feed abonnieren
14.04.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
ADN-Texte online
Die englischen und französischen Fassungen des Europäischen Abkommens über den Gefahrguttransport mit Binnenschiffen (ADN) stehen jetzt online zur Verfügung.
Weiterlesen
09.04.2009
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
IMDG-Code Amdt. 34-08
Der neue IMDG-Code in der Fassung des Amendments 34-08 ist ab sofort verfügbar. Die Auslieferung durch den Storck Verlag Hamburg hat bereits begonnen.
Weiterlesen
08.04.2009
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Erika-III-Paket verabschiedet
Nach dem Untergang der Einhüllen-Tanker Erika und Prestige machte die EU Ernst: Eine weitere Katastrophe dieses Ausmaßes sollte verhindert werden. Nach der Verabschiedung zweier Maßnahmenpakete folgt nun das dritte.
Weiterlesen
07.04.2009
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Meldungen
TRGS 900 überarbeitet
Der Ausschuss für Gefahrstoffe der BAuA hat die technischen Regeln für Gefahrstoffe 900 "Arbeitsplatzgrenzwerte" sowie 528 "Schweißtechnische Arbeiten" geändert bzw. neu gefasst.
Weiterlesen
06.04.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Update Multilaterale Abkommen
Die multilateralen ADR-Vereinbarungen M172 und M204 haben jeweils einen neuen Unterzeichner gefunden: Hinzu kamen Ungarn bzw. die Tschechische Republik.
Weiterlesen
02.04.2009
|
Intermodal, Gefahrgutbeauftragte
|
Meldungen
US-DOT schließt MoU mit China
Die USA und China wollen auf dem Gebiet des Gefahrguttransports enger zusammenarbeiten. Eine gemeinsame Absichtserklärung erstreckt sich unter anderem auf den Austausch von Daten und die Verfolgung von Verstößen.
Weiterlesen
02.04.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Der Mix macht's
Die Gemeinsame Tagung hat das Nebeneinander alter und neuer Vorschriften während eines Transportvorgangs für zulässig erklärt — jedenfalls dann, wenn die Sicherheit nicht beeinträchtigt ist.
Weiterlesen
02.04.2009
|
Verpackung, Container, Tanks
|
Meldungen
Druckgefäße für Chlorsilane
Bei der gemeinsamen RID/ADR/ADN-Tagung in Genf vom 23. bis 26. März 2009 ging es unter anderem um die Verwendung von Druckgefäßen zur Beförderung von Chlorsilanen. Offenbar sind diese in der neuen P 010 vergessen worden.
Weiterlesen
02.04.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Mehr Sicherheit für schwere Nutzfahrzeuge
Das Bundesamt für Güterverkehr fördert Güterkraftverkehrs-Unternehmer mit schweren Nutzfahrzeugen: Bis zu 33.000 Euro sind pro Jahr drin. Gefördert werden zum Beispiel Telematiksysteme oder Sicherheitsausstattungen.
Weiterlesen