RSS-Feed abonnieren
14.09.2011
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Fahrwege in Niedersachsen
Spediteure in Niedersachsen können ihre Routen nun leichter planen. Künftig ist das Landesverkehrsministerium für die Fahrwegbestimmung zuständig.
Weiterlesen
08.09.2011
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Meldungen
Kennzeichnung fehlt
Die BAM hat auf die Gefahren eines derzeit vermehrt eingeführten und unzureichend gekennzeichneten Stoffs hingewiesen.
Weiterlesen
08.09.2011
|
Intermodal, Gefahrgutbeauftragte
|
Meldungen
US-Update Gefahrgut
Eine Änderung des 49 CFR soll die Kompatibilität der US-Gefahrgutregelungen mit den IAEO-Vorschriften erreichen. Außerdem ist die Integration von Ausnahmegenehmigungen für die Schiene geplant.
Weiterlesen
08.09.2011
|
Intermodal, Gefahrgutbeauftragte
|
Meldungen
GHS und Orange Book
Eine spanische Sprachversion ist jetzt für die 4. Auflage des GHS veröffentlicht worden. Auch die 17. Ausgabe der Modellvorschriften liegt nunmehr vor.
Weiterlesen
08.09.2011
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Meldungen
Import/Export
Einige Änderungen sind in Anhang I der Vordnung über die Aus- und Einfuhr gefährlicher Chemikalien zu verzeichnen.
Weiterlesen
08.09.2011
|
Intermodal, Gefahrgutbeauftragte
|
Produkttipps
Abruf von Gefahrgutdaten
Die überarbeitete Datenbank Gefahrgut der BAM soll jetzt noch funktioneller arbeiten.
Weiterlesen
07.09.2011
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Multilaterale ADR-Abkommen
Zahlreiche Vereinbarungen für den Gefahrguttransport auf der Straße haben neue Zeichnungen erhalten.
Weiterlesen
07.09.2011
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Meldungen
Geänderte TRGS 559
Die Technische Regel für Gefahrstoffe (TRGS) 559 "Mineralischer Staub" ist geändert und ergänzt worden.
Weiterlesen
07.09.2011
|
Industrie, Handel, Arbeitsschutz
|
Produkttipps
Offene Werkstore
Bei einem Tag der offenen Tür lädt die Chemische Industrie im September in ihre Produktionsstätten ein.
Weiterlesen
07.09.2011
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Estnisches Fahrermerkblatt
Auch Fahrer aus Estland können die aktuellen Schriftlichen Weisungen nun in ihrer Sprache mitführen.
Weiterlesen