Artikel zur Textkategorie: Arbeitshilfen
RSS-Feed abonnieren
26.07.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Arbeitshilfen
Leitfaden für die Sicherung
Der Verband der Chemischen Industrie hat gemeinsam mit anderen Verbänden eine Broschüre zur Umsetzung der Sicherungsbestimmungen in Kapitel 1.10 ADR/RID erarbeitet. Enthalten ist auch ein Muster-Sicherungsplan.
Weiterlesen
08.07.2010
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Arbeitshilfen
Krebserzeugende Gefahrstoffe
Wann sind krebserzeugende Gefahrstoffe am Arbeitsplatz noch zu tolerieren, und wann nimmt das Risiko überhand? Ein neues Internetangebot hilft, ein Konzept zur Risikoakzeptanz zu erstellen.
Weiterlesen
07.07.2010
|
Intermodal, Gefahrgutbeauftragte
|
Arbeitshilfen
Umgang mit Anti-Terror-Listen
Ein neuer Leitfaden soll Logistikunternehmen beim Umgang mit Anti-Terror-Listen unterstützen. Herausgeber ist die Logistik-Initiative Hamburg.
Weiterlesen
11.06.2010
|
Unfälle, Feuerwehr, Brandschutz
|
Arbeitshilfen
Gefahrenabwehr online
Ein virtuelles Trainingsprogramm zur Einschätzung von Unfällen mit Gefahrgut und eine TUIS-App: Mit diesen beiden Neuentwicklungen unterstützt der Verband der Chemischen Industrie öffentliche Einsatzkräfte.
Weiterlesen
26.04.2010
|
Intermodal, Gefahrgutbeauftragte
|
Arbeitshilfen
Umweltgefährdende Stoffe
Der VCI hat eine Hilfe zur Klassifizierung von umweltgefährdenden Stoffen (aquatische Umwelt) neu aufgelegt.
Weiterlesen
01.03.2010
|
Industrie, Handel, Arbeitsschutz
|
Arbeitshilfen
Neue Website zum Thema Glykolether
BASF, Clariant, Dow, Ineos Oxide, LyondellBasel, Sasol und Shell Chemicals präsentieren Glykolether gemeinsam auf einer neuen Website. Damit wollen die Hersteller ein breites Publikum ansprechen.
Weiterlesen
25.01.2010
|
Industrie, Handel, Arbeitsschutz
|
Arbeitshilfen
Fragen zum Arbeitsschutz
Mit den Gesprächsleitfäden der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) können Betriebe die Sicherheit beim Fahren und Transportieren überprüfen. Stichworte verweisen auf mögliche Lösungsansätze.
Weiterlesen
12.01.2010
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Arbeitshilfen
Lösungen zum Schutz vor Gefahrstoffen
Elektrolyse statt Chlorgas oder Temperaturabsenkung für Asphalt: Eine Broschüre der BAuA präsentiert die in den Jahren 1994 bis 2008 ausgezeichneten Beiträge des Deutschen Gefahrstoffschutzpreises.
Weiterlesen
27.11.2009
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Arbeitshilfen
Kurz erklärt: GHS
Das Umweltbundesamt hat seinen Leitfaden zur Umsetzung des globalen Systems zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien (GHS) überarbeitet. Neu ist insbesondere die Gegenüberstellung der alten und neuen Rechtslage.
Weiterlesen