Themen

Artikel zur Textkategorie: Arbeitshilfen
RSS-Feed abonnieren
22.03.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Arbeitshilfen
Beförderer, Verlader und Befüller sollten die Bescheinigung immer sorgfältig prüfen, bevor sie einen Fahrer einsetzen bzw. ihm Gefahrgut zur Beförderung übergeben.
Weiterlesen
02.02.2017
|
Luftverkehr - ICAO-TI, IATA-DGR
|
Arbeitshilfen
Er enthält Hinweise, wie mit Lithiumbatterien betriebene aktive Geräte – insbesondere für die Sendungsverfolgung sowie Datenlogger – zu verwenden und per Flugzeug zu befördern sind.
Weiterlesen
31.01.2017
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Arbeitshilfen
Die Leitlinien sollen die Beförderung unter kontrollierten Bedingungen ermöglichen, um sicherzustellen, dass dieses Gefahrgut richtig deklariert, verpackt und befördert wird.
Weiterlesen
30.01.2017
|
Industrie, Handel, Arbeitsschutz
|
Arbeitshilfen
Ein VCI-Leitfaden hilft dabei, Stoffe oder Gemische, die nach der CLP-Verordnung eingestuft sind, den Gefahrenklassen der Störfall-Verordnung zuzuordnen.
Weiterlesen
24.01.2017
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Arbeitshilfen
Die ECHA hat die Version 2.0 ihrer Leitlinien dazu nun auch in Deutsch veröffentlicht.
Weiterlesen
23.01.2017
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Arbeitshilfen
Der Gewerbeimmobilienversicherer FM Global hat erneut daran geforscht, die Brandschutzberatung für Lager mit Lithium-Ionen-Batterien weiterzuentwickeln.
Weiterlesen
06.01.2017
|
Luftverkehr - ICAO-TI, IATA-DGR
|
Arbeitshilfen
Die IATA hat den Leitfaden an die 58. Ausgabe ihrer Gefahrgutvorschriften für 2017 angepasst. Eine Vorschriftenauslegung ist allerdings strittig.
Weiterlesen
21.12.2016
|
Luftverkehr - ICAO-TI, IATA-DGR
|
Arbeitshilfen
Die IATA hat ein Paket von Arbeitshilfen zusammengestellt, das vor allem Luftverkehrsgesellschaften dabei unterstützen soll, die Beförderung von Lithiumbatterien als Luftfracht sicher abzuwickeln.
Weiterlesen
19.12.2016
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Arbeitshilfen
Eine veränderbare Prüfliste als Leitfaden soll Unternehmen, die einen Seetransport von CTUs veranlassen, dabei helfen, die passenden Dienstleister auszuwählen.
Weiterlesen
14.12.2016
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Arbeitshilfen
Der Leitfaden soll vor allem kleine und mittlere Unternehmen unterstützen, die Chemikalien im Bereich zwischen 10 und 100 t pro Jahr herstellen oder importieren.
Weiterlesen
Archiv
  2025
  2024
  2023
  2022
  2021
  2020
  2019
  2018
  2017
  2016
  2015
  2014
  2013
  2012
  2011
  2010
  2009
  2008
Gefahrgut-Newsletter.png
ecomed-Storck Gefahrgut

Rund um Gefahrgut bestens bedient: Der Newsletter Gefahrgut bringt Sie wöchentlich auf den aktuellen Stand mit top-aktuellen Meldungen von gefahrgut.de. Tipps zu unseren Produkten und Veranstaltungen sowie hilfreiche Hintergrundinfos erhalten Sie monatlich in einer Spezial-Ausgabe. So bleiben Sie in Sachen Gefahrgut auf dem Laufenden!

Kontakt & Service

E-Mail: kundenservice@ecomed-storck.de | Telefon: +49 (0)89 2183-7922 | Telefax: +49 (0)89 2183-7620

Themen | Gefahrgut-Foren | Veranstaltungen | Int. Gefahrgut-Tage Hamburg | Deutscher Gefahrgut-Preis | Shop

Newsletter | Verlag | Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutz | Datenschutz-Einstellungen

Weitere Online-Angebote der ecomed-Storck GmbH

gefaehrliche-ladung.de | der-gefahrgut-beauftragte.de | gefahrgut-foren.de | adr-2023.de