Artikel zum Themengebiet: Landverkehr - ADR, RID und ADN
RSS-Feed abonnieren
09.04.2015
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
GGVSEB konsolidiert
Das BMVI hat die Neufassung bekannt gemacht. Der Paragraf über die Ordnungswidrigkeiten ist notwendigerweise zwei Mal enthalten.
Weiterlesen
02.04.2015
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Fachbeiträge
Eiskalt geregelt
Abschnitt 5.5.3 ADR – Die Sondervorschriften über Stoffe, die bei der Verwendung zu Kühl- und Konditionierungszwecken eine Erstickungsgefahr darstellen können, gehen in die dritte Runde – ein Überblick.
Weiterlesen
30.03.2015
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Arbeitshilfen
Fahrzeuge kontrollieren
Der VCI hat seinen Leitfaden zu Lkw-Kontrollen vor der Beladung gemäß Abschn. 7.5.1 ADR aktualisiert.
Weiterlesen
27.03.2015
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Frankreich zeichnet M282
Die Erleichterungnen für die Beförderung von Steinkohle, Koks und Anthrazitkohle gelten außerdem in Deutschland und Polen.
Weiterlesen
23.03.2015
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Frankreich zeichnet M012 zum ADN
Die von Deutschland initiierte Multilaterale Vereinbarung betrifft die Verwendung von Tauchpumpen in Wallgängen und Doppelböden von Tankschiffen.
Weiterlesen
20.03.2015
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
ADR 2015 berichtigt
Das BMVI hat das Fehlerverzeichnis 1 zur 24. ADRÄndV bekannt gemacht.
Weiterlesen