Artikel zum Themengebiet: Landverkehr - ADR, RID und ADN
Artikel zur Textkategorie: Meldungen
RSS-Feed abonnieren
01.10.2015
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Liechtenstein zeichnet M287
Die Multilaterale Vereinbarung bietet Erleichterungen bei der Beförderung bestimmter Abfälle, die gefährliche Güter enthalten.
Weiterlesen
17.09.2015
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Niederlande zeichnen M015 zum ADN
Die Multilaterale Vereinbarung erleichtert es, die ausreichende Intaktstabilität bei Typ G- und Typ N-Binnentankschiffen nachzuweisen.
Weiterlesen
11.09.2015
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Tschechien zeichnet RID 1/2015
Die Multilaterale Sondervereinbarung erleichtert die Beförderung bestimmter Abfälle, die gefährliche Güter enthalten, auf der Schiene.
Weiterlesen
09.09.2015
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Erneut weniger kontrolliert
Das BAG hat 2014 rund 506.000 Zugfahrzeuge, Anhänger und Busse kontrolliert, darunter etwa 23.000 Güterbeförderungseinheiten mit Gefahrgut – erneut weniger als in den Jahren zuvor.
Weiterlesen
08.09.2015
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
ZKR: ADN 2015 berichtigt
Die Änderungen betreffen die Bauvorschriften für Tankschiffe des Typs C und des Typs N in Kapitel 9.3.
Weiterlesen
04.09.2015
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
RID 2015 berichtigt
Das BMVI hat zwei Fehlerverzeichnisse der OTIF zum RID 2015 bekannt gemacht.
Weiterlesen
03.09.2015
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Weniger Güter auf der Schiene
Die Güterbeförderung per Bahn hierzulande war im ersten Halbjahr 2015 rückläufig. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum betrug der Rückgang drei Prozent.
Weiterlesen