Themen

Artikel zum Themengebiet: Abfälle
RSS-Feed abonnieren
26.04.2017
|
Abfälle
|
Meldungen
Der BDE und eine neu gegründete Aktionsgemeinschaft fordern, HBCD-haltige Dämmstoffabfälle wieder als „nicht gefährlichen Abfall“ einzustufen.
Weiterlesen
26.04.2017
|
Abfälle
|
Arbeitshilfen
Die Stiftung Elektro-Altgeräte Register hat eine Anwendungshilfe erarbeitet, um Produkte dem Anwendungsbereich des BattG bzw. des ElektroG zuordnen zu können.
Weiterlesen
12.04.2017
|
Abfälle
|
Meldungen
Ab 24. Januar kommenden Jahres müssen Fahrzeuge, die in Polen nicht gefährliche Abfälle befördern, mit Warntafeln gekennzeichnet sein.
Weiterlesen
02.01.2017
|
Abfälle
|
Meldungen
Bis Ende dieses Jahres dürfen HBCD-/HBCDD-haltige Abfälle übergangsweise wieder als nicht gefährlich eingestuft werden.
Weiterlesen
13.12.2016
|
Abfälle
|
Meldungen
Das BMUB hat das Gebührenverzeichnis in „Anlage 1 (zu § 1)“ ElektroGGebV aktualisiert, das ab 1. Januar kommenden Jahres gilt.
Weiterlesen
07.12.2016
|
Abfälle
|
Meldungen
Mit der „Zweiten Verordnung zur Fortentwicklung der abfallrechtlichen Überwachung“ werden weitere notwendige Änderungen des untergesetzlichen Regelwerks vorgenommen.
Weiterlesen
09.11.2016
|
Abfälle
|
Meldungen
Per Änderungsgesetz wird die Richtlinie 2008/99/EG über den strafrechtlichen Schutz der Umwelt in nationales Recht umgesetzt.
Weiterlesen
06.10.2016
|
Abfälle
|
Meldungen
Bei der Novellierung der EfbV sieht der BDE trotz erster Erfolge im bisherigen Verfahrensverlauf weiteren Anpassungsbedarf.
Weiterlesen
04.10.2016
|
Abfälle
|
Meldungen
Die LAGA empfiehlt, die überarbeitete vorläufige Fassung „Vollzugshilfe zur Abfallverbringung“ ab sofort anzuwenden, obgleich zu drei Fragen noch Diskussionsbedarf besteht.
Weiterlesen
02.09.2016
|
Abfälle
|
Meldungen
Mit der „Zweiten Verordnung zur Fortentwicklung der abfallrechtlichen Überwachung“ will die Bundesregierung insbesondere die neue EfbV und die neue AbfBeauftrV in Kraft setzen.
Weiterlesen
Archiv
  2025
  2024
  2023
  2022
  2021
  2020
  2019
  2018
  2017
  2016
  2015
  2014
  2013
  2012
  2011
  2010
  2009
  2008
Gefahrgut-Newsletter.png
ecomed-Storck Gefahrgut

Rund um Gefahrgut bestens bedient: Der Newsletter Gefahrgut bringt Sie wöchentlich auf den aktuellen Stand mit top-aktuellen Meldungen von gefahrgut.de. Tipps zu unseren Produkten und Veranstaltungen sowie hilfreiche Hintergrundinfos erhalten Sie monatlich in einer Spezial-Ausgabe. So bleiben Sie in Sachen Gefahrgut auf dem Laufenden!

Kontakt & Service

E-Mail: kundenservice@ecomed-storck.de | Telefon: +49 (0)89 2183-7922 | Telefax: +49 (0)89 2183-7620

Themen | Gefahrgut-Foren | Veranstaltungen | Int. Gefahrgut-Tage Hamburg | Deutscher Gefahrgut-Preis | Shop

Newsletter | Verlag | Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutz | Datenschutz-Einstellungen

Weitere Online-Angebote der ecomed-Storck GmbH

gefaehrliche-ladung.de | der-gefahrgut-beauftragte.de | gefahrgut-foren.de | adr-2023.de