![]() RSS-Feed abonnieren
 RSS-Feed abonnieren
  
      
        09.04.2008
        |
          
            Seeverkehr - IMDG-Code
        |
          
            Meldungen
         
      
        Maersk will mehr Gewichte
      
          Ab dem 1. Mai 2008 verlangt die Reederei Maersk von ihren Kunden, dass die Beförderungspapiere die Netto- und Bruttogewichte sowohl der Innen- als auch der Außenverpackungen von gefährlichen Gütern enthalten. Die Daten müssen zum Zeitpunkt der Buchung bereits vorliegen. 
      Weiterlesen
       
    
      
        09.04.2008
        |
          
            Landverkehr - ADR, RID und ADN
        |
          
            Meldungen
         
      
        Fahrer-Vollmacht für Polen
      
          Wie bereits früher gemeldet, müssen Fahrer von Fahrzeugen, die außerhalb Polens zugelassen sind und in Polen am Straßenverkehr teilnehmen, eine auf ihren Namen ausgestellte Erlaubnis des Fahrzeughalters mitführen, sofern dieser nicht selbst mitfährt. Das Muster einer solchen zweisprachigen Nutzungsvollmacht sowie ein Auszug aus dem übersetzten Schreiben des ...
      Weiterlesen
       
    
      
        09.04.2008
        |
          
            Landverkehr - ADR, RID und ADN
        |
          
            Meldungen
         
      
        Frankreich zeichnet ADN
      
          Nachdem das Internationale Übereinkommen zum Transport gefährlicher Güter mit Binnenschiffen ADN zum 29. Februar 2008 in Kraft getreten ist, hat Anfang April auch Frankreich als neunter Staat einem Beitritt zugestimmt. 
      Weiterlesen
       
    
      
        09.04.2008
        |
          
            Intermodal, Gefahrgutbeauftragte
        |
          
            Meldungen
         
      
        EU-Konsultation
      
          Aufgrund weiterhin stetig steigender Verkehrsströme stellt die Verlagerung des Straßenverkehrs auf umweltfreundlichere Verkehrsträger wie Bahn und Schiff europaweit ein zentrales verkehrspolitisches Anliegen dar. Im EU-Weißbuch von 2001 sowie in dessen Halbzeitbilanz aus dem Jahre 2006 werden entsprechende Maßnahmen vorgeschlagen. Eine dieser Maßnahmen ist das ...
      Weiterlesen
       
    
      
        07.04.2008
        |
          
            Intermodal, Gefahrgutbeauftragte
        |
          
            Meldungen
         
      
        Kesselwagen-Sicherheit
      
          Wen es interessiert − Die US-amerikanische Pipeline and Hazardous Materials Safety Administration (PHMSA) hat in einem Dokument Vorschläge zur Erhöhung der passiven Unfallsicherheit für Bahn-Kesselwagen zusammengestellt und möchte diese in eine Rechtsvorschrift umsetzen. Damit wird offenbar versucht, die mittlerweile knapp 10 Jahre alten Arbeiten der Kellerhaus-Gruppe in ...
      Weiterlesen