Artikel zum Themengebiet: Landverkehr - ADR, RID und ADN
RSS-Feed abonnieren
01.07.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Multilaterale Abkommen
Ein weiterer Staat hat die multilaterale Vereinbarung M207 über die Beförderung von Chlorsilanen in Druckgefäßen aus Stahl gezeichnet.
Weiterlesen
28.06.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Aufschub für Binnenschiffer
Ab dem 1. Juli sollte das Entsorgungsentgelt für die Bilgenentölung anfallen. Nun einigten sich die Vertragsstaaten darauf, diesen Part des Abfallübereinkommens auf das nächste Jahr zu verschieben.
Weiterlesen
25.06.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Multilaterale ADR-Abkommen
Keine halben Sachen: Das Königreich Schweden hat am 1. Juni 2010 gleich drei multilaterale Vereinbarungen auf einmal gezeichnet.
Weiterlesen
22.06.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Freie Fahrt in Tschechiens Tunneln
Die Tschechische Republik hat ihre Tunnel bewertet und einheitlich kategorisiert. Eine neue Fassung der zusätzlichen Beschränkungen nach Abschnitt 1.9.4 des ADR veröffentlichten die Niederlande.
Weiterlesen
14.06.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Multilaterale ADR-Abkommen
Nach Österreich hat auch die Schweiz die multilaterale Vereinbarung M208 über Erleichterungen bei der Schutzausrüstung für Gastransporte mit Nebengefahren gezeichnet.
Weiterlesen
14.06.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Änderungen für 2011
Die Working Party on the Transport of Dangerous Goods (WP.15) hat den Entwurf eines Addendums zum ADR mit insgesamt 100 Seiten auf den Weg gebracht.
Weiterlesen
07.06.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Multilaterale ADR-Abkommen
Die Schaufel hilft bei einem Austritt von Gas nicht wirklich weiter. Mit Österreich hat sich nun ein weiterer Staat den Erleichterungen für die Schutzausrüstung bei Gastransporten mit Nebengefahren angeschlossen.
Weiterlesen
17.05.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Automatische Blockierverhinderer
Ein weiterer Staat hat die multilaterale Vereinbarung M214 über automatische Blockierverhinderer für Anhänger gezeichnet.
Weiterlesen
29.04.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Instandhaltung auf der Schiene
Die Halter von Eisenbahnfahrzeugen müssen sich auf wesentliche Änderungen einstellen: Künftig wird es eine für die Instandhaltung zuständige Stelle geben. Zudem ist ein Zertifizierungssystem vorgesehen.
Weiterlesen
22.04.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Gelbrot leuchtet's im Alpenland
In Österreichs Tunneln müssen Gefahrguttransporte mit einer gelbroten Warnlampe auf sich aufmerksam machen. Dabei bleibt es auch nach dem Inkrafttreten der neuen Tunnelvorschriften des ADR.
Weiterlesen