Themen

Artikel zum Themengebiet: Landverkehr - ADR, RID und ADN
RSS-Feed abonnieren
09.07.2015
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die UNECE hat die englische und französische Fassung des ADR 2015 erneut korrigiert. In der aktuellen Fassung der deutschen Ausgabe sind diese Änderungen bereits berücksichtigt.
Weiterlesen
08.07.2015
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Arbeitshilfen
Der DSLV hat die aktuellen in Deutschland und im europäischen Ausland geltenden Fahrverbote für den grenzüberschreitenden Straßengüterverkehr zusammengestellt.
Weiterlesen
06.07.2015
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die neue Multilaterale Sondervereinbarung sieht Erleichterungen für die Beförderung bestimmter Abfälle, die gefährliche Güter enthalten, auf der Schiene vor.
Weiterlesen
02.07.2015
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die UNECE stellt zwei weitere neue Muster der aktualisierten Unfallmerkblätter gemäß ADR 2015 zur Verfügung.
Weiterlesen
01.07.2015
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Bei der Beförderung von defekten Leuchtmitteln lässt das BMVI Abweichungen von Unterabschn. 1.1.3.10 ADR/RID zu – bis 31. Januar 2016.
Weiterlesen
30.06.2015
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Das BMVI hat die aktualisierten Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut mit Erläuterungen u.a. der GGVSEB veröffentlicht.
Weiterlesen
29.06.2015
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die Europäische Kommission hat zahlreiche nationale Ausnahmen in den Anhängen der Richtlinie 2008/68/EG angepasst und teilweise verlängert.
Weiterlesen
29.06.2015
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die Rennsteig-Tunnelkette an der BAB A 71 sollte auch für Gefahrgut-Lkw passierbar sein.
Weiterlesen
11.06.2015
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die Multilaterale Vereinbarung bietet Erleichterungen für die Beförderung bestimmter viskoser Flüssigkeiten, die auch umweltgefährdend sind.
Weiterlesen
03.06.2015
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Arbeitshilfen
Die Karte – erstmals mit Erläuterungen in Polnisch, Tschechisch und Russisch – soll Lkw-Fahrern helfen, die in der Ferienzeit an Samstagen unterwegs sind.
Weiterlesen
Archiv
  2025
  2024
  2023
  2022
  2021
  2020
  2019
  2018
  2017
  2016
  2015
  2014
  2013
  2012
  2011
  2010
  2009
  2008
Gefahrgut-Newsletter.png
ecomed-Storck Gefahrgut

Rund um Gefahrgut bestens bedient: Der Newsletter Gefahrgut bringt Sie wöchentlich auf den aktuellen Stand mit top-aktuellen Meldungen von gefahrgut.de. Tipps zu unseren Produkten und Veranstaltungen sowie hilfreiche Hintergrundinfos erhalten Sie monatlich in einer Spezial-Ausgabe. So bleiben Sie in Sachen Gefahrgut auf dem Laufenden!

Kontakt & Service

E-Mail: kundenservice@ecomed-storck.de | Telefon: +49 (0)89 2183-7922 | Telefax: +49 (0)89 2183-7620

Themen | Gefahrgut-Foren | Veranstaltungen | Int. Gefahrgut-Tage Hamburg | Deutscher Gefahrgut-Preis | Shop

Newsletter | Verlag | Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutz | Datenschutz-Einstellungen

Weitere Online-Angebote der ecomed-Storck GmbH

gefaehrliche-ladung.de | der-gefahrgut-beauftragte.de | gefahrgut-foren.de | adr-2023.de