Themen

Artikel zum Themengebiet: Landverkehr - ADR, RID und ADN
RSS-Feed abonnieren
12.09.2016
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Ein Ausbilder einer Fahrschule und zwei Prüfer sollen über mehrere Jahre Gefahrgutfahrern vor der Prüfung die Antworten gegeben haben. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft.
Weiterlesen
07.09.2016
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Produkttipps
Selbst Fachleuten fällt es häufig schwer, die umfangreichen Verantwortlichkeiten beim Transport von Gefahrgut abzugrenzen.
Weiterlesen
07.09.2016
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Mithilfe der Multilateralen Vereinbarung lassen sich bestimmte Abfälle, die gefährliche Güter enthalten, einfacher befördern.
Weiterlesen
06.09.2016
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die Multilaterale Vereinbarung erleichtert es, die ausreichende Intaktstabilität bei Typ G-, Typ C- und Typ N-Binnentankschiffen übergangsweise nachzuweisen.
Weiterlesen
25.08.2016
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Italien zeichnet M302
Weiterlesen
22.08.2016
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die neue Multilaterale Vereinbarung (Beförderung von Gasen in DOT-Gasflaschen) haben nun zehn Länder gezeichnet.
Weiterlesen
16.08.2016
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
In Portugal und Spanien sind damit weiterhin Verteilerverkehre mit vereinfachten Einträgen im Beförderungspapier möglich. Dies gilt nun aber für deutlich mehr UN-Nummern.
Weiterlesen
16.08.2016
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Arbeitshilfen
Der Fachverband Batterien des ZVEI hat sein Merkblatt Nr. 5 aktualisiert und will dabei unterstützen, das ADR sowie nationale Regelungen umzusetzen.
Weiterlesen
09.08.2016
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Bedingungen zum Transport von UN 3257 und UN 3258 ADR/RID
Weiterlesen
05.08.2016
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Ein weiterer Staat hat die Multilaterale Vereinbarung M295 gezeichnet.
Weiterlesen
Archiv
  2025
  2024
  2023
  2022
  2021
  2020
  2019
  2018
  2017
  2016
  2015
  2014
  2013
  2012
  2011
  2010
  2009
  2008
Gefahrgut-Newsletter.png
ecomed-Storck Gefahrgut

Rund um Gefahrgut bestens bedient: Der Newsletter Gefahrgut bringt Sie wöchentlich auf den aktuellen Stand mit top-aktuellen Meldungen von gefahrgut.de. Tipps zu unseren Produkten und Veranstaltungen sowie hilfreiche Hintergrundinfos erhalten Sie monatlich in einer Spezial-Ausgabe. So bleiben Sie in Sachen Gefahrgut auf dem Laufenden!

Kontakt & Service

E-Mail: kundenservice@ecomed-storck.de | Telefon: +49 (0)89 2183-7922 | Telefax: +49 (0)89 2183-7620

Themen | Gefahrgut-Foren | Veranstaltungen | Int. Gefahrgut-Tage Hamburg | Deutscher Gefahrgut-Preis | Shop

Newsletter | Verlag | Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutz | Datenschutz-Einstellungen

Weitere Online-Angebote der ecomed-Storck GmbH

gefaehrliche-ladung.de | der-gefahrgut-beauftragte.de | gefahrgut-foren.de | adr-2023.de