Themen

Artikel zum Themengebiet: Landverkehr - ADR, RID und ADN
RSS-Feed abonnieren
14.03.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die Vollzugshilfe soll dazu dienen, die Bestimmungen der SDR und des ADR in der Schweiz einheitlich anzuwenden.
Weiterlesen
06.03.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die Multilaterale Vereinbarung betrifft die Beförderung von Heizrohren, die wasserfreies Ammoniak enthalten.
Weiterlesen
02.03.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
ADR-Schulungsbescheinigungen in Papierform sind in bestimmten Fällen noch zulässig. Die IHK Schwaben hat die Möglichkeiten zusammengefasst.
Weiterlesen
28.02.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Insgesamt haben die IHKn im vergangenen Jahr 54.507 ADR-Schulungsbescheinigungen neu ausgestellt oder erweitert oder verlängert.
Weiterlesen
22.02.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Damit wird alternativ zu den Vorgaben der Verpackungsanweisung P620 eine Verpackung für die Beförderung von bestimmten ansteckungsgefährlichen tierischen Stoffen auf der Straße zugelassen.
Weiterlesen
21.02.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die Erleichterungen betreffen die Beförderung von Lithiumbatterien, und zwar Prototypen sowie beschädigte oder defekte.
Weiterlesen
20.02.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Interpretation der Tunnelregelungen im ADR, wenn die kennzeichnungspflichtige Ladung gefährlicher Güter aus Gefahrgütern mit und ohne Tunnelbeschränkungscode besteht.
Weiterlesen
15.02.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
In der Richtlinie über die Beförderung gefährlicher Güter im Binnenland wird nun das ADR 2017 in der seit 3. Januar 2018 geltenden Fassung in Bezug genommen.
Weiterlesen
07.02.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Malta, Tschechien, die Türkei sowie die neue ADR-Vertragspartei San Marino haben der UNECE geänderte bzw. neue Angaben und Notifizierungen übermittelt.
Weiterlesen
30.01.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die neue Multilaterale Vereinbarung betrifft die Beförderung von UN 2672 Ammoniaklösung in starren und Kombinations-IBC.
Weiterlesen
Archiv
  2025
  2024
  2023
  2022
  2021
  2020
  2019
  2018
  2017
  2016
  2015
  2014
  2013
  2012
  2011
  2010
  2009
  2008
Gefahrgut-Newsletter.png
ecomed-Storck Gefahrgut

Rund um Gefahrgut bestens bedient: Der Newsletter Gefahrgut bringt Sie wöchentlich auf den aktuellen Stand mit top-aktuellen Meldungen von gefahrgut.de. Tipps zu unseren Produkten und Veranstaltungen sowie hilfreiche Hintergrundinfos erhalten Sie monatlich in einer Spezial-Ausgabe. So bleiben Sie in Sachen Gefahrgut auf dem Laufenden!

Kontakt & Service

E-Mail: kundenservice@ecomed-storck.de | Telefon: +49 (0)89 2183-7922 | Telefax: +49 (0)89 2183-7620

Themen | Gefahrgut-Foren | Veranstaltungen | Int. Gefahrgut-Tage Hamburg | Deutscher Gefahrgut-Preis | Shop

Newsletter | Verlag | Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutz | Datenschutz-Einstellungen

Weitere Online-Angebote der ecomed-Storck GmbH

gefaehrliche-ladung.de | der-gefahrgut-beauftragte.de | gefahrgut-foren.de | adr-2023.de