Artikel zum Themengebiet: Landverkehr - ADR, RID und ADN
RSS-Feed abonnieren
24.10.2024
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
ADR 2025: Neue Vorschriften umsetzen
Der DSLV hat in einem Leitfaden die Auswirkungen der anstehenden Änderungen auf die Praxis der Speditions- und Logistikbranche beleuchtet.
Weiterlesen
23.10.2024
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
ADR/SDR 2025 erläutert
Das schweizerische ASTRA hat die wichtigsten Änderungen für das kommende Jahr zusammengestellt und kommentiert.
Weiterlesen
09.10.2024
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Zuständige Behörde in Georgien
Die Kontaktdaten der obersten zuständigen Behörde für den Transport gefährlicher Güter auf der Straße sind auf UNECE-Website zu finden.
Weiterlesen
13.09.2024
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
HVO Fuels kennzeichnen
Bei der Beförderung von HVO Fuels (UN 1202) ist laut IHK Ulm kein Kennzeichen für umweltgefährdende Stoffe erforderlich. Es wird aber ein ergänzender Eintrag im Beförderungspapier empfohlen.
Weiterlesen
12.09.2024
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Niederlande im Alleingang
Zwei Jahre früher als die übrigen Vertragsparteien unterwirft das Nachbarland drei weitere UN-Nummern dem sog. Entgasungsverbot für gasförmige Rückstände flüssiger Ladungen.
Weiterlesen