Artikel zum Themengebiet: Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
Artikel zur Textkategorie: Meldungen
RSS-Feed abonnieren
25.03.2014
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Meldungen
Registrierungsdossiers verbessern
Die ECHA will mit einer neuen Website und dem aktualisierten Dossier Quality Assistant (DQA) dabei unterstützen, REACH-Registrierungsdossiers zu verbessern.
Weiterlesen
19.03.2014
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Meldungen
REACH: Prüfmethoden aktualisiert
Mit den neuen Prüfmethoden soll vor allem die Zahl der für Versuchszwecke verwendeten Tiere verringert werden.
Weiterlesen
11.03.2014
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Meldungen
Bewertung der ECHA für 2013
Der englischsprachige Bericht enthält die Ergebnisse der Bewertung der Registrierungsdossiers vom vergangenen Jahr.
Weiterlesen
06.03.2014
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Meldungen
Nicht aktualisierte Dossiers im Fokus
Die ECHA hat Inkonsistenzen in Registrierungsdossiers von Zwischenprodukten gemäß REACH festgestellt und weist auf die Pflichten der Registranten hin.
Weiterlesen
25.02.2014
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Meldungen
TRGS 460 berichtigt
Mit der Berichtigung wird insbesondere der Anwendungsbereich dieser TRGS neu definiert.
Weiterlesen
02.12.2013
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Meldungen
REACH-Überprüfung 2012
Die Bundesstelle für Chemikalien hat den Abschlussbericht zu einem Projekt veröffentlicht, mit welchem die Erarbeitung einer deutschen Position begleitet wurde.
Weiterlesen
27.11.2013
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Meldungen
TRGS/TRBS: produktiver AGS
Der Ausschuss für Gefahrstoffe (AGS) hat verschiedene Beschlüsse zu Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) und Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) gefasst.
Weiterlesen
27.11.2013
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Meldungen
TRGS 460 bekannt gemacht
Die Handlungsempfehlung beschreibt, wie vorzugehen ist, um den Stand der Technik zu ermitteln, und konkretisiert § 2 Absatz 12 GefStoffV. Ergänzend stehen Praxisbeispiele zur Verfügung.
Weiterlesen