Artikel zur Textkategorie: Arbeitshilfen
RSS-Feed abonnieren
01.03.2010
|
Industrie, Handel, Arbeitsschutz
|
Arbeitshilfen
Neue Website zum Thema Glykolether
BASF, Clariant, Dow, Ineos Oxide, LyondellBasel, Sasol und Shell Chemicals präsentieren Glykolether gemeinsam auf einer neuen Website. Damit wollen die Hersteller ein breites Publikum ansprechen.
Weiterlesen
25.01.2010
|
Industrie, Handel, Arbeitsschutz
|
Arbeitshilfen
Fragen zum Arbeitsschutz
Mit den Gesprächsleitfäden der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) können Betriebe die Sicherheit beim Fahren und Transportieren überprüfen. Stichworte verweisen auf mögliche Lösungsansätze.
Weiterlesen
12.01.2010
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Arbeitshilfen
Lösungen zum Schutz vor Gefahrstoffen
Elektrolyse statt Chlorgas oder Temperaturabsenkung für Asphalt: Eine Broschüre der BAuA präsentiert die in den Jahren 1994 bis 2008 ausgezeichneten Beiträge des Deutschen Gefahrstoffschutzpreises.
Weiterlesen
27.11.2009
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Arbeitshilfen
Kurz erklärt: GHS
Das Umweltbundesamt hat seinen Leitfaden zur Umsetzung des globalen Systems zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien (GHS) überarbeitet. Neu ist insbesondere die Gegenüberstellung der alten und neuen Rechtslage.
Weiterlesen
16.11.2009
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Arbeitshilfen
Kriterien für die Gefährdungsbeurteilung
Eine Publikation des Ausschusses für Gefahrstoffe bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) informiert über verfahrens- und stoffspezifische Kriterien für die Gefährdungsbeurteilung.
Weiterlesen
12.11.2009
|
Verpackung, Container, Tanks
|
Arbeitshilfen
Container sicher befördern
Beim Transport von Containern auf Seeschiffen ist allerhand zu beachten: Das reicht vom Packen bis zum Stauen. Eine Broschüre der internationalen Verbände ICS und WSC erläutert, worauf es ankommt.
Weiterlesen
06.11.2009
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Arbeitshilfen
Erzeugnisse in REACH
Eine Broschüre der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) erläutert den Begriff des Erzeugnisses und die damit verbundenen Pflichten einzelner Verantwortlicher.
Weiterlesen
25.08.2009
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Arbeitshilfen
REACH-Info für nachgeschaltete Anwender
Neben Herstellern, Händlern und Importeuren haben auch nachgeschaltete Anwender eine besondere Bedeutung in der Lieferkette. Eine soeben erschienene BAuA-Broschüre informiert über ihre Rechte und Pflichten.
Weiterlesen