Artikel zur Textkategorie: Arbeitshilfen
RSS-Feed abonnieren
12.06.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Arbeitshilfen
Stabilität von Containerbinnenschiffen
Die ZKR, ESO und EBU sowie Aquapol haben gemeinsam einen Stabilitätsleitfaden erarbeitet, um bewährte Praxisbeispiele zu verbreiten und zu fördern.
Weiterlesen
29.05.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Arbeitshilfen
Ausweichstreckenkarte 2017 für Lkw
Die aktualisierte Karte – mit Erläuterungen in Englisch, Französisch, Polnisch, Tschechisch und Russisch – soll Lkw-Fahrern helfen, die in der Ferienzeit an Samstagen unterwegs sind.
Weiterlesen
28.04.2017
|
Industrie, Handel, Arbeitsschutz
|
Arbeitshilfen
ATEX-Leitlinien in Deutsch
Das Ziel der Leitlinien ist es, bestimmte Fragen zu klären und Verfahren zu erläutern, auf die in der Richtlinie 2014/34/EU Bezug genommen wird.
Weiterlesen
22.03.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Arbeitshilfen
ADR-Schulungsbescheinigung muss passen
Beförderer, Verlader und Befüller sollten die Bescheinigung immer sorgfältig prüfen, bevor sie einen Fahrer einsetzen bzw. ihm Gefahrgut zur Beförderung übergeben.
Weiterlesen
02.02.2017
|
Luftverkehr - ICAO-TI, IATA-DGR
|
Arbeitshilfen
Lithiumbatterien: weiterer Leitfaden der IATA
Er enthält Hinweise, wie mit Lithiumbatterien betriebene aktive Geräte – insbesondere für die Sendungsverfolgung sowie Datenlogger – zu verwenden und per Flugzeug zu befördern sind.
Weiterlesen
31.01.2017
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Arbeitshilfen
Calciumhypochlorit: Leitlinien überarbeitet
Die Leitlinien sollen die Beförderung unter kontrollierten Bedingungen ermöglichen, um sicherzustellen, dass dieses Gefahrgut richtig deklariert, verpackt und befördert wird.
Weiterlesen