Artikel zum Themengebiet: Landverkehr - ADR, RID und ADN
RSS-Feed abonnieren
10.02.2012
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Ab 2015 wählt „eCall“ die 112
Künftig soll „eCall“ nach einem schweren Unfall automatisch die 112 wählen. Diese Notfallnummer gilt fast überall in Europa.
Weiterlesen
07.02.2012
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Gefährliche Eisladung
Eis, das vom Lkw stürzt, kann zur tödlichen Gefahr werden, warnt der ADAC.
Weiterlesen
06.02.2012
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
RID-Sondervereinbarung 13/2011
Beförderung von UN 1081 in Batteriewagen und Gascontainern mit mehreren Elementen (MEGC)unter Auflagen auf der Schiene.
Weiterlesen
03.02.2012
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Multilaterale ADR-Abkommen
Unter Auflagen ist der Transport von UN 1081 in zwei Ländern mit Batteriefahrzeugen und Gascontainern mit mehreren Elementen (MEGCs) zulässig.
Weiterlesen
02.02.2012
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Multilaterale ADR-Abkommen
M244 erleichtert den Transport von Druckgefäßen für Wassersprudelmaschinen. Jetzt hat Frankreich gezeichnet.
Weiterlesen
25.01.2012
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Unbewachte Anhänger
Bei mit Heizöl beladenen Anhängern drücken die zuständigen Behörden in puncto Überwachung ein Auge zu.
Weiterlesen
24.01.2012
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Gewalt gegen deutsche Lkw-Fahrer
Während der Straßenblockaden in Italien ist es zu Übergriffen auf deutsche Lkw-Fahrer gekommen. Jetzt bittet der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) das Auswärtige Amt und das Verkehrsministerium um Hilfe.
Weiterlesen