Der Deutsche Gefahrgut-Preis, gestiftet von ecomed-Storck und der Redaktion „gefährliche ladung“, wird im kommenden Jahr zum 32. Mal verliehen. Die Jury freut sich über Ihre Vorschläge.
(mih) Die Verleihung des Deutschen Gefahrgut-Preises und die Internationalen Gefahrgut-Tage Hamburg bilden auch im kommenden Jahr eine Einheit. Die 32. Preisträgerin oder der 32. Preisträger wird am Montag, den 26. Februar 2024 bekannt gegeben und geehrt werden. Erneut wird die Verleihung des Deutschen Gefahrgut-Preises als festliche Abendveranstaltung die beiden Tage der 38. Auflage des traditionsreichen Symposiums, das am 26. und 27. Februar 2024 stattfindet, miteinander verbinden. Den exklusiven Rahmen bilden die Teilnehmer der Internationalen Gefahrgut-Tage Hamburg und geladene Gäste.
Der Deutsche Gefahrgut-Preis wird seit 1991 jährlich von der Redaktion gefährliche ladung ausgeschrieben. Er wird verliehen an eine natürliche Person – also keine Firma oder Personengruppe –, die auf dem Gebiet des Gefahrgutrechts, der Gefahrgutbeförderung, des Umschlags, des Umgangs und/oder der Umschließung gefährlicher Güter Außergewöhnliches geleistet und dabei gleichzeitig einen nennenswerten Beitrag zur Sicherheit der Beförderung gefährlicher Güter erbracht hat.
Reichen Sie Ihren Vorschlag ein!
Wenn Sie eine Kandidatin oder einen Kandidaten für den nächsten Deutschen Gefahrgut-Preis vorschlagen möchten, sollten in der möglichst ausführlichen Begründung erläutert und beschrieben werden:
Reichen Sie Ihren Vorschlag bitte schriftlich per E-Mail (m.hess@ecomed-storck.de) oder per Post (ecomed-Storck GmbH, Dock 2-D, Jaffestr. 12, 21109 Hamburg) ein.
Eine unabhängige Jury aus führenden Vertretern und Vertreterinnen der gefahrgutrelevanten Verbände, Organisationen und Behörden berät im Herbst dieses Jahres die eingereichten Kandidaten-Vorschläge und wählt die nächste Preisträgerin oder den nächsten Preisträger aus. Bis zur offiziellen Verleihung durch einen Vertreter des Bundesverkehrsministeriums im Februar bleibt die Entscheidung geheim. Ein Überblick über die bisherigen 31 Preisträgerinnen und Preisträger ist hier zu finden.
Rund um Gefahrgut bestens bedient: Der Newsletter Gefahrgut bringt Sie wöchentlich auf den aktuellen Stand mit top-aktuellen Meldungen von gefahrgut.de. Tipps zu unseren Produkten und Veranstaltungen sowie hilfreiche Hintergrundinfos erhalten Sie monatlich in einer Spezial-Ausgabe. So bleiben Sie in Sachen Gefahrgut auf dem Laufenden!