Neue wasserrechtliche Einstufungen (Update)

Das UBA hat 27 weitere Allgemeinverfügungen zur Einstufung von Stoffen bzw. Stoffgruppen hinsichtlich der Wassergefährdung gemäß AwSV bekannt gemacht.

(mih) Das Umweltbundesamt (UBA) hat 27 weitere Allgemeinverfügungen zur Einstufung von Stoffen bzw. Stoffgruppen hinsichtlich der Wassergefährdung gemäß § 6 Abs. 4 Satz 1 der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) mit Datum vom 29. September bzw. 6. Oktober 2021 im Bundesanzeiger (BAnz) bekannt gemacht (BAnz AT 29.11.2021 B6 bis B10, BAnz AT 30.11.2021 B9 bis B14, BAnz AT 01.12.2021 B9 bis B13, BAnz AT 02.12.2021 B12 bis B16 sowie BAnz AT 03.12.2021 B11 bis B16).

Kenn-Nr. WGK Stoff bzw. Stoffgruppe
10258 1 Amine, C10-14-verzweigte und lineare Alkyl-, Bis[2,4-dihydro-4-[(2-hydroxy-5-nitrophenyl)azo]-5-methyl-2-phenyl-3H-pyrazol-3-onato(2-)]chromat(1-) (1:1)
10275 2 2-Butyn-1,4-diol, reaction product with 1-4.5 moles of methyloxirane
10259 2 1-chloro-4-[(prop-2-yn-1-yloxy)methyl]benzene
10252 2 1,2-Diacetoxybut-3-en
10154 1 Dichlor(3-chlorpropyl)methylsilan
10238 1 2,4-Dimethylpentan-3-on
10287 2 Ethanamine, N-ethyl-, reaction products with polyethylene-polypropylene glycol ether with trimethylolpropane (3:1) acrylate (> 1 < 6.5 mol EO and > 1 < 6.5 mol PO)
10249 1 Exo-1-Methyl-4-(1-methylethyl)-7-oxabicyclo[2.2.1]heptan-2-ol
10274 1 Dinatrium(sulfonatothio)acetat
5381 awg Fettsäuren, C14-18 und C18-ungesättigt, verzweigt und linear, Ester mit Trimethylolpropan
10240 1 Hexamethylcyclotrisiloxan
10283 1 Hexanatrium-4,4'-[1,4-phenylenbis[imino(6-chlor-1,3,5-triazin-4,2-diyl)imino]]bis[5-hydroxy-6-[(2-sulfonatophenyl)azo]naphthalin-2,7-disulfonat]
10256 2 N6,N6'-hexane-1,6-diylbis[N2,N4-dibutyl-N2,N4,N6-tris(2,2,6,6-tetramethylpiperidin-4-yl)-1,3,5-triazine-2,4,6-triamine]
10237 2 Isobutylbenzol
10246 2 2-(methoxymethyl)-3-methyl-aniline
10250 2 (R*,S*)-(+-)-alpha-(1-(Methylamino)ethyl)benzylalkoholhydrochlorid
10181 1 Octanatrium-2,2'-[1,2-ethendiylbis[(3-sulfo-4,1-phenylen)imino[6-[(2-sulfoethyl)amino]-1,3,5-triazin-4,2-diyl]imino]]bis-1,4-benzoldisulfonat
10273 2 2-Propyn-1-ol, polymer with ethylene oxide (> 1 < 2.5 mol EO)
10239 1 Pyrimidin-2,4,6-triyltriamin
10248 1 Reaction mass of disodium;3-[2-(2-carboxylatoethylamino)-ethylamino]propanoate and sodium 3- [(2-aminoethyl)amino]propanoate
10224 1 Reaktionsmasse aus Benzoesäure, 4,4'-[1,2-ethendiylbis[(3-sulfo-4,1-phenylen)imino[6-[bis(2-hydroxy­ethyl)amino]-1,3,5-triazin-4,2-diyl]imino]]bis-,Tetranatriumsalz und Benzoesäure, 2,2'-[1,2-ethendiylbis[(3-sulfo-4, I-phenylen)imino[6-[bis(2-hydroxyethyl)amino]-1,3,5-triazin-4,2-diyl]imino]]bis-, Tetranatriumsalz und Benzoesäure, 2-[[4-[bis(2-hydroxyethyl)amino]-6-[[4-[2-[4-[[4-[bis(2-hydroxyethyl)amino]-6-[(4-carboxyphenyl)amino]-1,3,5-triazin-2-yl]amino]-2-suIfophenyl]ethenyl]-3-sulfophenyl]amino]-1,3,5-triazin-2-yl]amino]-, Tetranatriumsalz
10266 1 Reaktionsprodukt von C8-18-aliphatischen primären Aminen (teilweise ungesättigt) mit Methylendiphenyldiisocyanat und 2,4-Toluylendiisocyanat
10264 1 Reaktionsprodukt von C8-18-aliphatischen primären Aminen (teilweise ungesättigt) und p-Phenetidin mit Methylendiphenyldiisocyanat und hauptsächlich 2,4-Toluylendiisocyanat
10179 1 Tetranatrium-4,4'-[1,2-ethendiylbis[(3-sulfo-4,1-phenylen)imino[6-[bis(2-hydroxyethyl)amino]-1,3,5-triazin-4,2-diyl]imino]]bisbenzoat
10293 1 3-(Triethoxysilyl)propiononitril
10294 1 1,3,5-Tris(3-(trimethoxysilyl)propyl)-1,3,5-triazin-2,4,6(1H,3H,5H)-trion
10263 1 Urea, N,N''-(methyl-1,3-phenylene)bis[N'-phenyl-

awg = allgemein wassergefährdend; WGK = Wassergefährdungsklasse

Die Allgemeinverfügungen werden am 14., 15., 16., 17. bzw. 18. Dezember 2021 wirksam. Die Einstufungsentscheidungen sind zusätzlich über die Rigoletto-Website des UBA recherchierbar.

Produktempfehlungen

Gefahrgut-Newsletter.png
ecomed-Storck Gefahrgut

Rund um Gefahrgut bestens bedient: Der Newsletter Gefahrgut bringt Sie wöchentlich auf den aktuellen Stand mit top-aktuellen Meldungen von gefahrgut.de. Tipps zu unseren Produkten und Veranstaltungen sowie hilfreiche Hintergrundinfos erhalten Sie monatlich in einer Spezial-Ausgabe. So bleiben Sie in Sachen Gefahrgut auf dem Laufenden!

Kontakt & Service

E-Mail: kundenservice@ecomed-storck.de | Telefon: +49 (0)89 2183-7922 | Telefax: +49 (0)89 2183-7620

Themen | Gefahrgut-Foren | Veranstaltungen | Int. Gefahrgut-Tage Hamburg | Deutscher Gefahrgut-Preis | Shop

Newsletter | Verlag | Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutz | Datenschutz-Einstellungen

Weitere Online-Angebote der ecomed-Storck GmbH

gefaehrliche-ladung.de | der-gefahrgut-beauftragte.de | gefahrgut-foren.de | adr-2023.de